Beschreibung
⚙️ Festwertregel-Set – Misch- und Pumpensystem (mit Grundfos UPM3 AUTO L 25-70/130)
Ein kompaktes Steuerungsmodul zur zuverlässigen Vorlauftemperaturregelung in Fußboden- und Wandheizungssystemen – bestehend aus:
Grundfos UPM3 AUTO L 25‑70/130 Hochleistungsumwälzpumpe
Thermostatisches Dreiwege-Mischventil ESBE VTA372
Vor- und Rücklaufthermometer (1″ Anschlüsse)
Anschlussabstand 210 mm, 1″-IG Verteiler- und Wärmequellen-Anschlüsse
Die stabile Einheit bietet präzise Temperaturregelung, einfache Installation durch eine kompakte Bauweise und hohe Energieeffizienz dank hocheffizienter Pumpe und passgenauer Ventiltechnik.
🔹 Systemkomponenten & Funktionen
💧 Grundfos UPM3 AUTO L 25‑70/130 Pumpe
Hocheffizienz-Heizungspumpe mit intern geregeltem Betriebsmodus (kein externes PWM nötig)
Förderhöhe: bis 7 m
Leistungsaufnahme: max. 52 W, 230 V / 50 Hz
Einbaulänge: 130 mm, Anschluss 1½″/1″ BSP (DN 25)
Fördermedien: +2 °C bis +110 °C, max. Systemdruck 10 bar (1 MPa)
Energieeffizienzindex: EEI ≤ 0.20, entspricht ErP 2015 Richtlinie
Material: Grauguss/Metallgehäuse, IP44, Einbindung in hohe Umgebungstemperaturen
Deblockiermechanismus: automatisch oder manuell einstellbar
🔁 ESBE VTA372 Dreiwege-Mischventil
Temperaturbereich: einstellbar von 20 °C bis 55 °C
Kv-Wert: 3,4 bei 1″ IG inkl. muttergelagerter Anschlüsse
Betriebsdruck: bis 10 bar, max. Differenzdruck Mischen 0,1 MPa
Genauigkeit: Temperaturabweichung ±3 °C bei ≥ 9 l/min Durchfluss – zuverlässiger Verbrühungsschutz
🌡️ Vor‑ und Rücklaufthermometer
Miniprinzipalanzeige zur sicheren Kontrolle der Misch- und Systemtemperatur
Direkte Kontrolle vereinfacht Fehlersuche und Service
📐 Technische Gesamtdaten
Merkmal | Wert |
---|---|
Anschlussabstand | 210 mm |
Anschlüsse | 1″ IG |
Gehäuseabmessungen | 330 × 220 × 150 mm |
Nettogewicht | ca. 4,0 kg |
Bruttogewicht (verpackt) | ca. 4,5 kg |
✅ Produktvorteile
Konstante Vorlauftemperatur, schützt Bodenbeläge und Heizkreise
Energieeffizienter Betrieb dank EEI ≤ 0.20
Automatisch geregelte Pumpe, kein externes Steuersignal nötig
Sichere Mischregelung gegen Übertemperatur
Kompaktes Plug-and-Play-System für einfache Integration
Langlebige, wartungsarme Komponenten
Einfache Überwachung durch integrierte Thermometer
⚠️ Sicherheitshinweise
Nur für geschlossene Heizsysteme, kein Einsatz für Trinkwasser
Vor Inbetriebnahme: Entlüften, Montage prüfen, Strom abnehmen
Betriebstemperatur beachten: Pumpe ≤ 110 °C, Mischventil ≤ 70 °C
Max. Betriebsdruck 10 bar (0,1 MPa Differenzdruck)
Stromanschluss nur durch Elektrofachkraft
Betriebsschutz: IP44; in trockener Umgebung installieren
📋 GPSR & Rechtskonformität
Entspricht EU-Verordnung 2023/988 (GPSR) in allen relevanten Punkten: Produktsicherheit, Materialechtheit, CE-Kennzeichnung
CE-Kennzeichnung für elektrische und druckgenerierende Komponenten
RoHS-/REACH-konform (keine gefährlichen Stoffe)
Ecodesign-konform (ErP 2015): energieeffiziente Pumpe EEI ≤ 0.20
Entsorgung: Metall- und Elektronikteile über Sammelstellen oder Recycling
🛠️ Empfohlene Anwendung
Optimal für Wohn- und Gewerbeheizungen, insbesondere bei getrennten Heizkreisen oder kombinierteren Heizsystemen wie Fußbodenheizung und Heizkörperregelung. Die kompakte High-End-Lösung eignet sich für Neubau & Sanierung – Installation nur durch SHK-Fachpersonal empfohlen.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.